„Die Ö3-Wundertüte – ab sofort in Ihrem ASZ der Umwelt Profis“

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

222638455_ci1129908[709455].jpg

Fahren Sie demnächst wieder einmal ins Altstoffsammelzentrum in Ihrer Nähe? Und haben Sie irgendwo ein altes Handy herumliegen? Dann nehmen Sie es doch mit, denn im ASZ der Umweltprofis wartet ab sofort die Ö3-Wundertüte auf Ihre alten Handys – und zwar als Sammelbox.
Sie helfen damit Familien in Not in Österreich!

Ein Handy ist durchschnittlich vier Jahre gebrauchsfähig. Dennoch kaufen die ÖsterreicherInnen alle 12 bis 18 Monate ein neues Gerät. Nicht immer werden jedoch die neuen technischen Möglichkeiten der Geräte wirklich genutzt. Das heißt, zuallererst überlegen, ob ein neues Handy wirklich nötig ist. Denn der Umwelt wird durch längere Nutzungsdauer natürlich am meisten geholfen.
Ist der Kauf eines neuen Mobiltelefons allerdings sinnvoll, dann sollte das Altgerät auf keinen Fall in einer Schublade verschwinden oder über die Restabfalltonne entsorgt werden.

Fast zwei Millionen alte Handys hat die Ö3-Gemeinde in den vergangenen sechs Jahren mit der Ö3-Wundertüte in den österreichischen Haushalten gesammelt und mit dem Erlös Familien in Not in Österreich unterstützt. Auch heuer wurde die Ö3-Wundertüte ab Ende November mit der Post an die Haushalte zugestellt, die gefüllten Wundertüten können in allen Postkästen und Postfilialen abgegeben werden. Zusätzlich gibt es in Oberösterreich ab sofort das ganze Jahr über eine ganz einfache Möglichkeit, alte Handys umweltgerecht zu entsorgen und damit auch noch Gutes zu tun: In Kooperation mit den Umwelt Profis der Bezirksabfallverbände und Statutarstädte kommt die Ö3-Wundertüte als Sammelbox in alle 189 oberösterreichische Altstoffsammelzentren.

Mobiltelefone enthalten neben Gold, Kupfer, … das wertvolle Metall Coltan, das fast nur im Kongo (Zentralafrika) vorkommt. Der Abbau zerstört den Regenwald und bedroht zahlreiche Tierarten wie den Gorilla, der kurz vor der Ausrottung steht. Die Zerstörung des Regenwaldes hat langfristige Auswirkungen auf das Weltklima und betrifft somit jeden Einzelnen!

Jedes alte Handy in der Sammelbox der Ö3-Wundertüte bringt 1,50 Euro an Spendengeld, das über die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel und der Caritas direkt an Familien in Not in Österreich geht. Außerdem wird jedes alte Handy umweltschonend verwertet: die schrottreifen werden recycelt, noch verwendbare Geräte können weiterverwendet werden - das hilft unserer Umwelt.

Geben Sie Ihrem alten Handy eine zweite Chance: Ab damit in die Sammelbox der Ö3-Wundertüte - jetzt in allen oberösterreichischen ASZ! Details auf: www.umweltprofis.at/bezirksabfallverband-staedte/urfahr-umgebung/ www.facebook.at/umweltprofis oe3.ORF.at/wundertüte

12.12.2011