Dringender Aufruf zum Wassersparen!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Monate zeigt negative Auswirkungen auf die Wasserversorgung durch die Wassergenossenschaft Gramastetten. Der Rückgang der Quellschüttungen droht dramatische Folgen anzunehmen!

Zur Sicherstellung der weiteren Versorgung mit Trinkwasser MUSS DER WASSERVERBRAUCH GESENKT WERDEN!!!

Folgende Maßnahmen sind notwendig: •
- Kein Neufüllen oder Auffüllen von Schwimmbädern und Teichen
- Abstellen von automatischen Wasserspiegelregulierungen von Schwimmbädern
- Abstellen von automatischen Bewässerungssystemen
- Einstellen der Beregnung von Rasen- und Wiesenflächen
- Reduktion des Gießens von Gärten auf das absolut notwendige Minimum
- Kein Waschen von Autos und Großgeräten
- Vermeidung jeden unnötigen Wasserverbrauchs

Bitte kontrollieren Sie auch ihre Versorgungsanlagen inklusive der Gartenleitungen auf Wasserverluste. Wir bitten um Verständnis für die Maßnahmen und ersuchen Sie um zuverlässige Beachtung.

Wenn Sie für den Garten und Ihr Schwimmbad unbedingt Wasser benötigen, so lassen Sie sich Nutzwasser im Tankwagen liefern. Seitens der Wassergenossenschaft genehmigen wir seit letzter Woche keine Füllung von Schwimmbädern mehr und auch keine Füllung von Tankwägen für Wassertransporte. Obwohl wir ein sehr dichtes Leitungsnetz haben, werden wir dieses trotzdem auf Verluste kontrollieren. Bitte melden Sie uns auffällige Nass-Stellen oder andere Hinweise auf mögliche Leitungsschäden.

Wir werden in den nächsten Nächten eine systematische Netzüberprüfung auf Lecks und Verbrauchsspitzen vornehmen.

Sie erleichtern uns die Prüfung, wenn Sie nach Mitternacht keine Wasserverbraucher (z.B. Waschmaschine, Geschirrspüler) mehr in Betrieb haben.

Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Homepage https://wassergenossenschaft.or.at über die aktuelle Versorgungslage.

Danke für Ihre Mithilfe

Dipl.-Ing. Dr. Franz Zeilinger
Obmann der Wassergenossenschaft Gramastetten

24.07.2018